Apple Reparatur kosten: Was zahlst du wirklich?
Wenn dein iPhone plötzlich den Geist aufgibt oder das Display nach einem Sturz gesplittert ist, stellt sich schnell die Frage: Was kosten Apple Reparaturen wirklich? Ob es um die iPhone Display Reparatur Kosten geht oder du nach einer iPhone Reparatur in der Nähe suchst – die Preise können stark variieren. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Kosten, Optionen und alles, was du vor einer Reparatur wissen musst, um die beste Entscheidung für dein Gerät zu treffen.

Warum sind Apple Reparaturkosten so unterschiedlich?
Die Kosten für eine iPhone-Reparatur hängen von mehreren Faktoren ab: dem Modell, der Art des Schadens, ob du CLS-Reparatur hast und wo du die Reparatur durchführen lässt. Von autorisierten Apple Service Providern bis hin zu freien Werkstätten gibt es viele Möglichkeiten, die jeweils unterschiedliche Preise und Servicequalitäten bieten. Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte, damit du genau weißt, womit du rechnen musst.
Die häufigsten iPhone Reparaturen und ihre Kosten
Wenn es um iPhone Reparaturen geht, gibt es einige Schäden, die besonders häufig vorkommen. Wir schauen uns die gängigsten Probleme an – von defekten Displays bis hin zu schwachen Akkus – und geben dir einen Überblick über die Kosten.
iPhone Display Reparatur: Was kostet ein neuer Bildschirm?
Ein gesplittertes oder defektes Display ist der Klassiker unter den iPhone-Schäden. Die Kosten für eine iPhone Display Reparatur variieren stark je nach Modell und Anbieter. Apple selbst bietet Reparaturen mit Originalteilen an, was die Qualität sichert, aber oft teurer ist. Freie Werkstätten können günstiger sein, verwenden jedoch manchmal Nachbauteile, die nicht immer die gleiche Qualität bieten.
- Apple Store oder autorisierter Service Provider:
- iPhone 14 Pro Max: Bis zu 488,99 € ohne AppleCare+.
- iPhone SE (2020): Ca. 59 €.
- Mit AppleCare+: 29 € Selbstbeteiligung für Displayschäden.
- Freie Werkstätten:
- Preise für ein iPhone 14 Display liegen oft zwischen 159,95 € und 399,95 €.
- Ältere Modelle wie das iPhone X können ab 79,90 € repariert werden.
Tipp: Wenn nur das Glas beschädigt ist und Touchscreen sowie LCD noch funktionieren, kann ein Glaswechsel günstiger sein. Nicht jede Werkstatt bietet dies an, also lohnt es sich, nachzufragen.
Akkutausch: Wie viel kostet ein neuer iPhone Akku?
Ein Akku, der schnell leer ist oder sich nicht mehr lädt, kann die Nutzung deines iPhones stark einschränken. Die Kosten für einen Akkutausch sind oft niedriger als für einen Displaywechsel, aber auch hier gibt es Unterschiede.
- Apple Store:
- iPhone 13: Ca. 99 € ohne AppleCare+.
- Kostenlos, wenn die Batterie unter 80 % Kapazität fällt und du AppleCare+ hast.
- Freie Werkstätten oder Drittanbieter:
- MediaMarkt: Ab 79 € für einen Akkutausch.
- Andere Anbieter: Zwischen 49,90 € und 99 €, je nach Modell.
Hinweis: Ein Akkutausch ist oft innerhalb von 1-2 Stunden erledigt, besonders bei Anbietern wie MediaMarkt oder McRepair, die schnelle Services anbieten.
Weitere Reparaturen: Kamera, Rückglas und mehr
Neben Display und Akku gibt es weitere häufige Schäden, wie defekte Kameras, gesprungene Rückseiten oder Wasserschäden. Diese Reparaturen sind oft komplexer und können teurer sein.
- Rückkamera Reparatur:
- iPhone 13 Pro Max: Bis zu 229 € bei Apple.
- Freie Werkstätten: Ab 69 € für ältere Modelle wie das iPhone X.
- Rückglas Austausch:
- iPhone 13 Pro Max: Bis zu 599 € bei Apple.
- Freie Werkstätten: Oft zwischen 100 € und 300 €, je nach Modell.
- Wasserschaden Behandlung:
- Kosten variieren stark, da die Reparatur von der Schwere des Schadens abhängt. Anbieter wie handyreparatur123 bieten spezielle Verfahren zur Behandlung von Flüssigkeitsschäden, wobei die Kosten nach einer Diagnose festgelegt werden.
Wichtig: Wasserschäden sind nicht durch die Apple-Garantie abgedeckt, auch wenn iPhones nach IP68 wasserresistent sind.
Wo solltest du dein iPhone reparieren lassen?
Die Wahl des Reparaturanbieters hat einen großen Einfluss auf die Kosten und die Qualität der Reparatur. Hier sind die gängigsten Optionen im Überblick.

Apple Store oder autorisierte Service Provider
Apple-zertifizierte Reparaturen, z. B. im Apple Store oder bei Partnern wie CLS-Reparatur, verwenden ausschließlich Originalteile und bieten eine 90-Tage-Garantie auf die Reparatur (oder länger, wenn die Apple-Garantie/AppleCare+ noch aktiv ist). Die Vorteile:
- Qualität: Originalteile garantieren die beste Leistung und Kompatibilität.
- Sicherheit: Deine Daten bleiben in der Regel erhalten, und die Reparatur entspricht Apples Standards.
- AppleCare+ Vorteile: Mit AppleCare+ sinken die Kosten erheblich, z. B. 29 € für Displayschäden oder 99 € für andere Schäden.
Nachteil: Die Kosten sind oft höher, besonders ohne AppleCare+. Für ein iPhone 14 Pro Max kann ein Displaytausch fast 489 € kosten.
Freie Werkstätten: Günstiger, aber mit Vorsicht
Freie Werkstätten wie McRepair, handyreparatur123 oder Der HandyRetter bieten oft günstigere Preise und schnelle Reparaturen, teilweise innerhalb von 24 Stunden mit Express-Service,. Doch es gibt einige Dinge zu beachten:
- Ersatzteile: Manche Werkstätten verwenden Nachbauteile, die günstiger, aber weniger langlebig sind. Achte darauf, ob Originalteile oder „Originalqualität“ angeboten wird.
- Garantie: Viele bieten 12 Monate Garantie auf die Reparatur, einige sogar 2 Jahre (z. B. Der HandyRetter).
- Bewertungen prüfen: Plattformen wie Google oder Trustpilot geben Aufschluss über die Zuverlässigkeit der Werkstatt.
Tipp: Vergleiche Preise und Bewertungen auf Portalen wie kaputt.de, um die beste Werkstatt in deiner Nähe zu finden.
DIY-Reparatur: Für Mutige mit Geschick
Wenn du handwerklich begabt bist, kannst du dein iPhone selbst reparieren. Anbieter wie iFixit bieten Reparatur-Sets mit Anleitungen, z. B. für einen Akkutausch beim iPhone X für ca. 50 €. Allerdings gibt es Risiken:
- Komplexität: Besonders bei neueren Modellen ist der Austausch von Displays oder Akkus knifflig.
- Garantieverlust: Selbst durchgeführte Reparaturen können die Apple-Garantie ungültig machen.
- Qualität der Teile: Ersatzteile aus dem Internet variieren stark in ihrer Qualität.
Empfehlung: DIY ist nur für erfahrene Bastler geeignet. Für die meisten Nutzer ist eine professionelle Reparatur sicherer.
Tipps, um Kosten zu sparen und Schäden zu vermeiden
Eine Reparatur kann teuer werden, aber es gibt Möglichkeiten, Kosten zu senken und zukünftige Schäden zu vermeiden:
- Vergleiche Anbieter: Nutze Portale wie kaputt.de oder hilfe-handy.de, um Preise und Bewertungen zu vergleichen,.
- Backup erstellen: Sichere deine Daten vor jeder Reparatur, um Verluste zu vermeiden.
- Schutzzubehör: Investiere in eine robuste Hülle und Displayschutzfolie, um Schäden zu minimieren.
- Versicherung prüfen: Manche Handyversicherungen (z. B. Wertgarantie) decken Reparaturkosten ab. Frage nach einem Kostenvoranschlag für die Versicherung.
Fazit
Die Kosten für eine Apple iPhone Reparatur können je nach Modell, Schaden und Anbieter stark variieren. Ein Displaytausch kostet bei Apple oft zwischen 200 € und 489 €, während freie Werkstätten günstigere Alternativen bieten, manchmal ab 79,90 €. Akkutausch ist meist erschwinglicher, beginnend bei 49 €. AppleCare+ kann die Kosten erheblich senken, ist aber nicht für jeden sinnvoll. Wichtig ist, dass du Anbieter vergleichst, Bewertungen prüfst und sicherstellst, dass Originalteile verwendet werden. So sparst du nicht nur Geld, sondern sorgst auch dafür, dass dein iPhone wieder wie neu funktioniert.
FAQs:
Wie finde ich eine zuverlässige iPhone Reparatur in der Nähe?
Nutze Portale wie kaputt.de oder die Filialsuche von MediaMarkt, um Werkstätten mit guten Bewertungen in deiner Nähe zu finden. Achte auf Zertifizierungen und Originalteile.
Lohnt sich eine Reparatur bei älteren iPhone-Modellen?
Ja, besonders bei Modellen wie dem iPhone X oder 11, die technisch noch leistungsstark sind. Vergleiche die Reparaturkosten mit dem Preis eines neuen Geräts, um die beste Entscheidung zu treffen.
Was passiert mit meinen Daten während der Reparatur?
Bei den meisten Reparaturen (z. B. Display oder Akku) bleiben deine Daten erhalten. Erstelle dennoch ein Backup, besonders bei komplexeren Reparaturen wie Wasserschäden.
Wie lange dauert eine iPhone Reparatur?
Bei Apple oder autorisierten Anbietern dauert es oft 1-2 Stunden, bei Versandreparaturen 1-3 Werktage. Express-Services können die Zeit auf 24 Stunden reduzieren.
Sind Nachbauteile eine gute Alternative zu Originalteilen?
Nachbauteile sind günstiger, können aber in Qualität und Langlebigkeit variieren. Für die beste Leistung solltest du Originalteile oder Teile in „Originalqualität“ wählen.

